fbpx

Allgemeine Geschäftsbedingungen

gllu.de

AGB aktualisiert am 01.01.2023

 

        Präambel

        1 - Definition

        2 - Gegenstand

        3 - Einrichten eines Kontos

        4 - Bestellungsmodalität - Vergabe

        5 - Bestellungsmodalität - Bestätigung

        6 - Bestellmodalitäten - Preise der Produkte

        7 - Zahlung

        8 - Lieferung

        9 - Konformität - Garantie - Widerrufsrecht

        10 - Bedingung für die Verwendung der Produkte

        11 - Verantwortlichkeit

        12 - Elektronische Datei - Schutz persönlicher Daten

        13 - Aussetzung - Kündigung

        14 - Geistiges und gewerbliches Eigentumsrecht

        15 - Verschiedenes

        16 - Anwendbares Recht - Gerichtsstand

 

 

Präambel

 

1 - Die Seite www.gllu.fr wird von der Firma OBJETS TROUVÉ, EURL mit einem Kapital von 10000 €, mit Sitz in 40 rue de la Clérette, 76770 MALAUNAY, eingetragen unter der Identifikationsnummer 88420610300019 RCS ROUEN, herausgegeben.

 

2 - Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Firma Objets Trouvé und dem Kunden der Webseite. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie die Auftragsbestätigung stellen den Kaufvertrag zwischen dem Kunden und Gllu bezüglich des Verkaufs der bestellten Produkte dar.

Jede über die Website getätigte Bestellung setzt voraus, dass der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorab und vorbehaltlos in ihrer Gesamtheit akzeptiert. Wenn der Kunde mit den Bestimmungen und Bedingungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, darf er die Website nicht nutzen.

Gllu behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung anzupassen oder zu ändern, wobei die Anpassungen oder Änderungen dann für alle Bestellungen gelten, die nach diesen Anpassungen oder Änderungen getätigt werden. Im Falle einer Änderung gelten für die Bestellung des Kunden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die online verfügbar waren und die der Kunde am Tag der Aufgabe seiner Bestellung akzeptiert hat.

 

3 - Für Informationen über die Ausführung einer oder mehrerer Bestellungen oder die Bearbeitung einer Beschwerde muss der Kunde den Kundenservice kontaktieren:

- indem Sie auf der Website auf die Registerkarte "KONTAKT" klicken

- per Telefon: 0646049866 (gebührenfreier Anruf) Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr

- per Post an die folgende Adresse: 40 rue de la Clérette, 76770 Malaunay

- per E-Mail: equipe@gllu.fr

 

 

Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

 

Die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Großbuchstaben gekennzeichneten Begriffe und Ausdrücke haben die unten angegebene Bedeutung (unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural verwendet werden).

- "Allgemeine Geschäftsbedingungen": bezeichnet das vorliegende Dokument, d. h. die Bedingungen und Konditionen, die in den Beziehungen zwischen Gllu und dem Kunden gelten.

- "Bestellung": bezeichnet den Kaufauftrag des Kunden für ein oder mehrere Produkte, der durch die Nutzung der Website oder über den Kundenservice erteilt wird.

- "Website": bezeichnet die Website, die unter der Adresse www.gllu.fr und/oder unter jeder anderen Adresse mit einer anderen Endung zugänglich ist

- "Produkt": bezeichnet ein Produkt, das auf der Website zum Verkauf angeboten wird.

- "Kunde": bezeichnet eine volljährige natürliche Person, die als Verbraucher die Website nutzt und ein oder mehrere Produkte für ihren persönlichen Bedarf über die Website erwirbt, indem sie zuvor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt hat.

 

 

Artikel 2 - Zweck

 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten von Gllu und dem Kunden im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten durch Gllu über die Website fest.

Jede Nutzung der Website und jede Bestellung eines oder mehrerer Produkte über die Website setzt voraus, dass Sie die Allgemeinen Verkaufsbedingungen in ihrer Gesamtheit akzeptieren. Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten nur für Käufer, die Verbraucher sind, unter Ausschluss von Gewerbetreibenden.

Nur Personen, die rechtlich in der Lage sind, Verträge über die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte abzuschließen, können eine Bestellung über die Website aufgeben. Bei der Aufgabe einer Bestellung versichert der Kunde, dass er voll geschäftsfähig ist, um den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzustimmen, eine Bestellung aufzugeben und einen Verkauf abzuschließen.

 

 

Artikel 3 - Einrichtung eines Kontos

 

Um Produkte auf der Website zu bestellen, muss der Kunde ein Konto einrichten, indem er die im Anmeldeformular geforderten Informationen angibt.

Zu diesem Zweck erklärt der Kunde, dass er vollständige und nicht falsche persönliche Informationen angibt, die eine genaue Identifizierung des Kunden in jeder Situation ermöglichen. Phantasievolle oder verleumderische persönliche Angaben können zur Schließung des Kontos des Kunden und zur Stornierung seiner Bestellung führen. Bei der Einrichtung seines Kontos wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort. Der Kunde verpflichtet sich, seinen Benutzernamen und sein Passwort vertraulich zu behandeln.

Der Kunde ist für alle Handlungen verantwortlich, die er auf der Website unter Verwendung seiner Benutzerkennung und seines Passworts vornimmt. Jeder auf der Website registrierte Nutzer ist für jede Bestellung, die unter Eingabe seiner Zugangsdaten aufgegeben wird, verbindlich, vorbehaltlich des Widerrufsrechts gemäß Artikel 9.3.

 

 

Artikel 4 - Bestellungsmodalitäten - Auftragserteilung

 

4.1. Der Kunde kann eine Bestellung in französischer und englischer Sprache direkt auf der Website aufgeben, nachdem er seine Zugangsdaten gemäß Artikel 3 eingegeben hat.

 

4.2 Während der Kunde durch die verschiedenen Rubriken der Website navigiert, kann er die Produkte seiner Wahl in den Warenkorb legen, indem er auf die Schaltfläche "In den Warenkorb legen" klickt. Bis zur Bestätigung der Gesamtbestellung kann der Kunde jederzeit seine Meinung ändern, die Mengen ändern und eines oder mehrere der ausgewählten Produkte stornieren.

Jeder der für den Verkauf notwendigen Schritte wird auf der Website angegeben. Weitere Informationen zu den Produkten können durch Anklicken der Registerkarte "KONTAKT" auf der Website erteilt werden. Für jede Informationsanfrage oder Bestellung trägt der Kunde die Telekommunikationskosten für den Zugang zum Internet und die Nutzung der Website.

 

4.3 In Anwendung der Bestimmungen des Artikels 1127-2 des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Kunde die Möglichkeit, die Einzelheiten seiner Bestellung und den Gesamtpreis zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren oder zu ändern, bevor er seine Bestellung endgültig bestätigt, um seine Annahme auszudrücken. Gllu haftet nicht für Eingabefehler des Kunden oder deren mögliche Folgen in Form von Lieferverzögerungen oder -fehlern. In diesem Fall trägt der Kunde die Kosten für eine eventuelle Rücksendung.

 

4.4. Sobald der Kunde den Inhalt seines Warenkorbs validiert hat, bestätigt er seine Bestellung, indem er :

- alle geforderten Informationen ausfüllen ;

- erklären, dass sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit vorbehaltlos akzeptieren;

- sie mit der Zahlung bestätigen ;

- indem Sie auf "BESTELLEN" klicken.

Die Bestätigung der Bestellung durch den Klick des Kunden gilt als Annahme der Preise und Eigenschaften der vom Kunden gekauften Produkte.

 

 

Artikel 5 - Bestellungsmodalitäten - Bestätigung

 

5.1. Sobald die Bestellung vom Kunden gemäß Artikel 4.4 bestätigt wurde, wird dem Kunden von Gllu so schnell wie möglich eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt, die den Erhalt der Bestellung bestätigt und alle diese Informationen enthält.

 

5.2. Die Bestellung gilt erst dann als endgültig, wenn Gllu dem Kunden die in Artikel 5.1 genannte Bestätigungs-E-Mail geschickt hat und der Verkauf des Produkts bzw. der Produkte wird erst mit der Zahlung des entsprechenden Preises durch den Kunden festgestellt.

 

5.3. Die Produkt- und Preisangebote sind gültig, solange sie auf der Website erscheinen. Die Produktangebote gelten nur, solange der Vorrat reicht. Handels- oder Werbeaktionen werden auf der Website als solche gekennzeichnet und geben ihren Gültigkeitszeitraum an. Gllu verpflichtet sich, die eingegangenen Bestellungen nur auszuführen, solange die Produkte verfügbar sind. Sollte das oder die Produkte nicht verfügbar sein, verpflichtet sich Gllu, den Kunden so schnell wie möglich zu informieren. Gllu behält sich das Recht vor, das Sortiment der Produkte zu ändern, insbesondere aufgrund von Einschränkungen, die von den Lieferanten auferlegt werden. Die Verfügbarkeit kann je nach Verkaufsniveau innerhalb eines Tages variieren. Gllu führt eine regelmäßige Aktualisierung durch, kann jedoch nicht haftbar gemacht werden, wenn der Bestand nicht mehr dem ursprünglich angegebenen entspricht.

 

5.4. Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, insbesondere aufgrund eines Produktions- oder Vertriebsstopps durch einen Lieferanten, verpflichtet sich Gllu, den Kunden per E-Mail zu informieren, sobald er von der Nichtverfügbarkeit erfährt. Gllu wird dem Kunden dann gegebenenfalls die neue Frist mitteilen, innerhalb derer das betreffende Produkt wieder verfügbar sein wird, und ihm, falls vorhanden, ein gleichwertiges Produkt anbieten.

 

Falls der Kunde sich weigert, auf die Verfügbarkeit des Produkts zu warten, oder falls er ein gleichwertiges Produkt ablehnt, wird dem Kunden der Preis des Produkts, falls sein Bankkonto belastet wurde, innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum der Bestätigung dieser Ablehnung zurückerstattet.

 

5.5. Gemäß Artikel L.122-11 des Verbraucherschutzgesetzes hat Gllu das Recht, Bestellungen aus berechtigten Gründen abzulehnen, insbesondere bei Zahlungsproblemen, vorhersehbaren Lieferschwierigkeiten, anormalen Bestellungen oder Bestellungen, die in bösem Glauben aufgegeben wurden. Gllu behält sich außerdem das Recht vor, per E-Mail und/oder Telefon Identitätsnachweise anzufordern, in welchem Fall der Kunde die Möglichkeit hat, seine Bestellung zu stornieren. Ebenso ist Gllu nach Erhalt der Bestellung berechtigt, diese abzulehnen, wenn die online angezeigten oder aus der Bestellung hervorgehenden Preise, insbesondere aufgrund eines Fehlers oder einer technischen Fehlfunktion, eines Computerfehlers, geringfügig sind oder nicht dem tatsächlichen Verkaufspreis des Produkts entsprechen.

 

 

Artikel 6 - Bestellmodalitäten - Preise der Produkte

 

6.1. Der auf der Website angegebene Preis der Produkte ist in Euro inklusive aller Steuern angegeben. Die Preise der Produkte verstehen sich ohne die Beteiligung des Kunden an den Kosten für die logistische Vorbereitung (Bearbeitung, Versand) und die Lieferung, die vom Kunden zu tragen sind. Der Gesamtbetrag der Beteiligung des Kunden an diesen Kosten wird dem Kunden bei der Anmeldung auf der Website mitgeteilt, bevor er seine Bestellung bestätigt.

 

6.2. Für Lieferungen von Produkten außerhalb Frankreichs gelten die Bestimmungen des französischen Steuergesetzbuches über die Mehrwertsteuer. Bei einer Lieferung außerhalb der Europäischen Union muss der Kunde die Zollgebühren, die Mehrwertsteuer oder andere Steuern entrichten, die bei der Einfuhr der Produkte in das Land des Lieferorts anfallen. Die damit verbundenen Formalitäten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden, sofern nichts anderes angegeben ist. Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Einfuhrmöglichkeiten der bestellten Produkte nach dem Recht des Territoriums des Lieferlandes zu überprüfen.

 

6.3. Gllu behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, aber der auf die Bestellung des Kunden anwendbare Preis bleibt derjenige, der in der Zusammenfassung des Warenkorbs bei der Bestätigung der Bestellung angegeben ist. Die online angezeigten oder aus der Bestellung hervorgehenden Preise sind garantiert, es sei denn, sie erweisen sich, insbesondere aufgrund eines Fehlers oder einer technischen Fehlfunktion, eines Computerfehlers, als geringfügig oder entsprechen nicht dem tatsächlichen Verkaufspreis des Produkts.

 

 

Artikel 7 - Zahlung

 

7.1. Umfang der Zahlung

Der Preis der Produkte sowie die Kosten für die logistische Vorbereitung und die Lieferung sind vom Kunden zum Zeitpunkt der Auftragserteilung in voller Höhe zu zahlen. Der Kunde verpflichtet sich außerdem, Zollgebühren, Mehrwertsteuer oder andere Steuern, die bei der Einfuhr der Produkte in das Land des Lieferorts anfallen, gegebenenfalls direkt an den Spediteur oder Frachtführer zu entrichten oder entrichten zu lassen.

 

7.2. Zahlungsweise

Die Zahlung der Bestellung kann der Kunde per Kreditkarte über die gesicherten Dienste von Paypal gemäß den auf der Website angebotenen Modalitäten vornehmen.

Der per Kreditkarte erteilte Zahlungsauftrag kann nicht storniert werden. Die Zahlung der Bestellung durch den Kunden ist unwiderruflich, unbeschadet der Möglichkeit des Kunden, von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

Für eine Bestellung über die Website www.gllu.fr bestätigt und garantiert der Kunde, dass er der Inhaber der Kreditkarte ist und dass diese Kreditkarte Zugang zu ausreichenden Mitteln gewährt, um die Zahlung der Bestellung zu decken.

Das Bankkonto des Kunden wird nach Ablauf einer Frist von einem (1) Tag nach dem Datum der Auftragsbestätigung belastet. Die Zahlung gilt als erfolgt, sobald die Zustimmung der Bankinstitute bestätigt wurde.

Der Kunde kann die Bestellung auch per Überweisung an Gllu bezahlen (die Bankdaten werden zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben). Wenn die Überweisung nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Bestätigung der Bestellung durch Gllu eingeht oder wenn die Bank die Überweisung zurückweist, behält sich Gllu das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.

Der Kunde garantiert Gllu, dass er über die nötigen Genehmigungen verfügt, um diese Zahlungsarten bei der Bestellung zu verwenden. Generell garantiert der Kunde Gllu bei der Bestellung, dass er voll berechtigt ist, das für die Bezahlung seiner Bestellung bereitgestellte Mittel zu verwenden und dass er über die nötigen Genehmigungen verfügt, um die betreffende Zahlungsart zu verwenden. Gllu hat niemals Zugang zu vertraulichen Informationen über die genannten Zahlungsmittel, weshalb diese Elemente bei jeder Bestellung des Kunden abgefragt werden.

 

7.3. Zahlungsausfall und Eigentumsvorbehalt

Die bestellten Produkte bleiben bis zur endgültigen und vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von Gllu. Im Falle einer Lieferung und Nichtzahlung hat Gllu das Recht, die bestellten Produkte zu beanspruchen, wobei der Kunde sich seinerseits verpflichtet, alle nicht bezahlten Produkte zurückzugeben, wobei alle Kosten zu seinen Lasten gehen.

 

 

Artikel 8 - Lieferung

 

8.1. Ort der Lieferung

Grundsätzlich erfolgt die Lieferung der Produkte nach Registrierung der Zahlung für die Bestellung an die Lieferadresse, die der Kunde bei der Aufgabe der Bestellung angegeben hat.

Die Produktangebote sind auf Kunden mit Wohnsitz in der Europäischen Union beschränkt. Gllu behält sich das Recht vor, einen Verkauf abzulehnen, wenn der Kunde einen Versand außerhalb der Europäischen Union wünscht. Für den Fall, dass Gllu dennoch einem Versand außerhalb der Europäischen Union zustimmt, informiert Gllu den Kunden über die Höhe der spezifischen Lieferkosten, die zusätzlich zu den üblichen Vorbereitungskosten anfallen.

Der Kunde hat auch die Möglichkeit, die Produkte an eine natürliche Person seiner Wahl liefern zu lassen, deren ständiger Wohnsitz sich im französischen Mutterland befindet.

 

8.2. Beteiligung an den Kosten für Vorbereitung und Lieferung

Die Höhe der Beteiligung des Kunden an den Kosten für die logistische Vorbereitung (Bearbeitung; Versand) und Lieferung der Bestellung wird dem Kunden vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung mitgeteilt, einschließlich aller Steuern (TTC).

 

8.3. Lieferfrist

Die Lieferzeit wird dem Kunden während des Bestellvorgangs, vor der Bestätigung der Bestellung und vor der Zahlung mitgeteilt. In jedem Fall beträgt die maximale Lieferzeit dreißig (30) Werktage ab dem Zeitpunkt der Bestellung des Produkts, es sei denn, dem Kunden wird vor der Aufgabe der Bestellung etwas anderes mitgeteilt.

Wenn eine Bestellung Produkte enthält, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten lieferbar sind, kann der Kunde wählen, ob er seine Produkte separat zu den auf jeder Produktkarte angekündigten Zeitpunkten erhalten möchte, indem er den Kundenservice von Gllu über die Registerkarte "KONTAKT" kontaktiert; diese Option kann jedoch dazu führen, dass der Kunde einen höheren Anteil an den Kosten für die logistische Vorbereitung und die Lieferung trägt, was ihm vom Kundenservice mitgeteilt wird. Wenn der Kunde sich dafür entscheidet, seine Bestellung auf einmal zu erhalten, wird er seine Bestellung gemäß der spätesten Lieferfrist erhalten.

Im Falle einer verspäteten Lieferung kann der Kunde unter den Bedingungen des Artikels L.216.2 des Verbraucherschutzgesetzes vom Verkauf zurücktreten, vorausgesetzt, dass die festgestellte Lieferverzögerung nicht dem Kunden zuzuschreiben ist, insbesondere im Falle der Nichtverfügbarkeit, um seine Lieferung in Empfang zu nehmen.

 

8.4. Ort der Lieferung

Eine Lieferung gilt als erfolgt, sobald das Produkt an dem Lieferort zur Verfügung steht, der mit dem Kunden bei der Aufgabe der Bestellung und gegebenenfalls mit dem Spediteur vereinbart wurde. Die Bereitstellung des Produkts wird durch das vom Spediteur verwendete Kontroll- und Rückverfolgbarkeitssystem validiert.

 

8.5. Abholung der Produkte bei Abwesenheit

Falls der Empfänger bei der Lieferung nicht anwesend ist, hinterlässt der Spediteur einen Benachrichtigungsschein an der vom Kunden angegebenen Lieferadresse. Die Produkte müssen dann an der vom Spediteur angegebenen Adresse und zu den von ihm angegebenen Bedingungen abgeholt oder abgeholt werden. Wenn die Produkte nicht innerhalb der vom Spediteur festgelegten Frist abgeholt werden, werden sie an Gllu zurückgeschickt, die sich das Recht vorbehält, dem Kunden den Preis zu erstatten, wobei die Versandkosten vom Kunden zu tragen sind.

 

8.6. Wirkung der Lieferung

Der Gefahrenübergang erfolgt bei der Lieferung, bei der Übergabe der Produkte an die vom Kunden angegebene Lieferadresse oder bei der Abholung der Produkte beim Spediteur.

Unbeschadet der Frist, die dem Kunden zur Ausübung seines Widerrufsrechts zur Verfügung steht, obliegt es dem Kunden oder Empfänger, sich nach Erhalt der Produkte zu vergewissern, dass die gelieferten Produkte seiner Bestellung entsprechen, und den Zustand und die Übereinstimmung der Produkte mit seiner Bestellung zu überprüfen.

Der Kunde (oder, falls zutreffend, der Empfänger) nimmt die Lieferung an, indem er die vom Spediteur ausgestellte Empfangsbestätigung unterzeichnet. Wenn das Paket bei der Lieferung äußerlich nicht einwandfrei ist, muss der Kunde oder der Empfänger der Produkte das Paket in Anwesenheit des Spediteurs öffnen, um den Zustand der Produkte zu überprüfen. Im Falle einer Beschädigung durch den Transport muss der Kunde die Annahme der beschädigten Produkte verweigern und auf dem Rücksendeschein "Ablehnung wegen Beschädigung" vermerken. Im Falle eines offensichtlichen Mangels des Pakets muss der Kunde alle Vorbehalte und Reklamationen anbringen, die gerechtfertigt erscheinen; gegebenenfalls muss er das Paket ablehnen.

Unbeschadet der Garantien, die dem Kunden gemäß Artikel 9 zustehen, muss der Kunde bei jeder Reklamation bezüglich eines offensichtlichen Mangels oder einer Beschädigung bei der Lieferung des Produkts so schnell wie möglich den Kundenservice kontaktieren, um einerseits die Rechte von Gllu gegenüber dem Spediteur zu wahren und andererseits, falls sich das Produkt noch im Besitz des Kunden befindet, das Rückgabeverfahren unter den im Artikel vorgesehenen Bedingungen einzuleiten.

Im Falle einer Ablehnung der Lieferung oder der Rückgabe des Produkts aus den im vorstehenden Absatz genannten Gründen kann der Kunde eine neue Lieferung oder die Stornierung seiner Bestellung unter den Bedingungen des Artikels 9.1.3 verlangen.

 

 

Artikel 9 - Konformität - Garantie - Widerrufsrecht

 

9.1. Konformität der Produkte

Die Informationen und Beschreibungen, die für jedes Produktblatt angegeben werden, einschließlich der Fotografien, technischen Daten und Beschreibungen, wurden von Gllu oder von Personen mit entsprechender Berechtigung erstellt.

Gemäß Artikel L.111-1 des Verbraucherschutzgesetzes ist es das Ziel von Gllu, den Kunden zu informieren und ihn in die Lage zu versetzen, die wesentlichen Merkmale des Produkts zu erkennen.

Vor dem Versand werden die an den Kunden gelieferten Produkte auf Übereinstimmung mit der Beschreibung auf der Website überprüft. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die tatsächliche Darstellung der Produkte aus technischen Gründen (Fotografie und Materialbeschaffenheit) manchmal leicht von den auf der Website gezeigten Fotos abweichen kann.

Die Produktbeschreibungen fassen die ästhetischen und technischen Eigenschaften der Produkte zusammen. Die Fotos der Produkte, die auf der Website veröffentlicht werden, sind so realitätsgetreu wie möglich. Der Kunde versteht und akzeptiert jedoch, dass einige Produkte nach Verfahren entworfen oder hergestellt werden, die es nicht ermöglichen, alle Produkte genau gleich zu gestalten, sondern jedem Produkt eine eigene Identität und Ästhetik verleihen, die von einem Produkt zum anderen erheblich variieren und sich leicht von den auf der Website veröffentlichten Fotos unterscheiden können.

 

9.2. Vor jedem Versand einer Bestellung führt Gllu eine Überprüfung der Produkte durch, die an den Kunden geliefert werden sollen, um sicherzustellen, dass sie mit der tatsächlich vom Kunden aufgegebenen Bestellung übereinstimmen und für diese geeignet sind.

Unbeschadet der Vorbehalte, die er bei der Lieferung seiner Bestellung gegenüber dem Spediteur hinsichtlich des Zustands oder der Menge der Produkte geltend machen konnte, genießt der Kunde die gesetzlichen Konformitätsgarantien innerhalb der Fristen und unter den Bedingungen, die in den Artikeln L217-1 ff. des Verbrauchergesetzbuchs beschrieben sind, vorbehaltlich einer normalen Nutzung der Produkte im Hinblick auf ihren Verwendungszweck.

Er profitiert ebenfalls von der Garantie für versteckte Mängel unter den Bedingungen und innerhalb der Fristen, die in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches vorgesehen sind.

Sollte der Kunde einen Konformitätsmangel oder einen versteckten Mangel des Produkts feststellen, muss er Gllu unverzüglich per Einschreiben oder per E-Mail an die in der Präambel dieser Geschäftsbedingungen genannten Kontaktadressen darüber informieren.

Der Kunde verpflichtet sich dann, das Produkt innerhalb von sieben (7) Tagen nach der Meldung der Nichtkonformität oder des versteckten Mangels auf eigene Kosten per Colissimo mit Sendungsverfolgung oder durch einen anderen Spediteur, der von Gllu bestätigt werden muss, wenn das Paket übergroß ist, zusammen mit dem Lieferschein an Gllu, Kundenservice, 40 rue de la Clérette76770 MalaunayDas Paket muss in seiner Originalverpackung und vollständig sein.

Wenn die Nichtkonformität oder der versteckte Mangel von Gllu gemäß Artikel L217-9 und L217-10 des Verbraucherschutzgesetzes und 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches festgestellt wurde, kann der Kunde die Abhilfe wählen, die er von Gllu erhalten möchte (Reparatur des Produkts, Ersatz oder Rückerstattung des Preises), es sei denn, dieser Wunsch führt zu Kosten, die in Anbetracht des Wertes des Produkts oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig hoch sind, und dies ohne zusätzliche Kosten für den Kunden.

Im Falle von Sonderangeboten für Produkte, die nicht als Neuware verkauft werden, wird Gllu die möglichen Mängel der Produkte angeben. Diese Mängel werden bei der Anwendung des Artikels L.217-8 des Verbrauchergesetzbuches berücksichtigt.

 

9.3. Recht auf Widerruf

9.3.1 Gllu ist der Ansicht, dass jeder Kunde, der mit den bestellten Produkten nicht zufrieden ist, in die Lage versetzt werden sollte, sein Widerrufsrecht ohne Strafzahlungen unter den bestmöglichen Bedingungen auszuüben. Gemäß Artikel L.221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes beträgt die gesetzliche Frist für das Widerrufsrecht vierzehn volle Tage ab dem Tag der Lieferung des Produkts. Der Kunde, der das Produkt im Rahmen der Ausübung seines Widerrufsrechts zurückgibt, hat das Recht auf Rückerstattung des Preises der bestellten Produkte und der Kosten für den Hinversand. Auf Vorschlag von Gllu kann der Kunde, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, jedoch auch einen Umtausch oder die Ausstellung einer Gutschrift wählen.

9.3.2. Um dieses Widerrufsrecht auszuüben, schlägt Gllu vor, dass der Kunde den Kundenservice kontaktiert, indem er auf den Reiter "KONTAKTIEREN SIE UNS" klickt. Die Rückerstattung erfolgt einige Tage nach Erhalt des Produkts durch die Retourenabteilung entsprechend der für die Bestellung verwendeten Zahlungsmethode, spätestens jedoch innerhalb von dreißig (30) Tagen ab Erhalt der Ausübung des Widerrufsrechts.

Wir akzeptieren nur die Rücksendung oder den Umtausch von Produkten in ihrer Originalverpackung, vollständig (Zubehör, Gebrauchsanweisung...) und in einem perfekten Zustand für den Wiederverkauf (nicht verschmutzt, nicht beschädigt, nicht abgenutzt). Die Kosten für die Rücksendung des Produkts gehen zu Lasten des Kunden, es sei denn, es handelt sich um einen Konformitätsmangel oder um nachgewiesene versteckte Mängel des Produkts.

9.3.3. Wird das Widerrufsrecht nur für einen Teil der Bestellung in Anspruch genommen, wird nur der für die zurückgesandten Produkte berechnete Preis erstattet. Im Falle eines teilweisen Widerrufs der Bestellung können dem Kunden, der bei der ursprünglichen Bestellung aufgrund der Überschreitung eines bestimmten Bestellwerts von der kostenlosen Lieferung profitiert hätte, die Lieferkosten für seine tatsächliche Bestellung in Rechnung gestellt werden, wenn diese unter den Schwellenwert für die kostenlose Lieferung fällt.

9.3.4. Ausnahmsweise kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden bei Verträgen, die in Artikel L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes aufgeführt sind, darunter insbesondere Verträge zur Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesandt werden können oder die schnell verderben oder verfallen können.

 

9.4. Verfahren zur Rückgabe

Die Produkte müssen an Gllu unter der folgenden Adresse zurückgesendet werden: 40 rue de la Clérette, 76770 Malaunay.

Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung und ausreichend geschützt zurückgeschickt werden. Sie müssen sich in einem perfekten Zustand für den Wiederverkauf befinden. Alle Produkte, die unvollständig, beschädigt, gewaschen, beschädigt, verschmutzt, auch teilweise, zurückgeschickt werden, werden nicht erstattet oder umgetauscht. Der Kunde bewahrt einen Nachweis über die Rücksendung auf, um das Verfahren zu erleichtern, falls es während des Transports zu Problemen kommt. Gllu empfiehlt dem Kunden, die Rücksendung des Produkts per Colissimo oder über einen anderen Spediteur für ein übergroßes Paket vorzunehmen, das mit einer Empfehlung oder einer Zusatzversicherung für den Marktwert der Produkte ausgestattet ist, die ihm gegebenenfalls die Entschädigung der Produkte in Höhe ihres tatsächlichen Marktwerts im Fall von Plünderung oder Verlust der Ware garantiert. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf Risiko des Kunden. Es obliegt dem Kunden, alle Beweise für die Rücksendung aufzubewahren. Außer im Falle von Konformitätsmängeln oder versteckten Mängeln des Produkts trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.

 

 

Artikel 10 - Bedingung für die Verwendung der Produkte

 

10.1. Vor der Bestellung und Nutzung von Produkten muss der Kunde alle auf der Website bereitgestellten Informationen lesen, sich über die Eigenschaften und Bestandteile der Produkte informieren und sich vergewissern, dass die Produkte für den von ihm gewünschten Zweck geeignet sind.

Der Preis der Produkte versteht sich ohne die Beteiligung des Kunden an den Kosten für die logistische Vorbereitung (Bearbeitung, Versand) und die Lieferung, die vom Kunden zu tragen sind. Der Gesamtbetrag der Beteiligung des Kunden an diesen Kosten wird dem Kunden bei der Anmeldung auf der Website mitgeteilt, bevor er seine Bestellung bestätigt.

 

10.2. Der Kunde verpflichtet sich, die vom Hersteller auf der Verpackung und in der Gebrauchsanweisung der Produkte angegebenen Gebrauchshinweise vor jeder Verwendung systematisch zu befolgen. Für weitere Informationen über die Eigenschaften der Produkte steht dem Kunden der Kundenservice von Gllu über die Registerkarte "KONTAKT" zur Verfügung.

 

 

Artikel 11 - Verantwortlichkeit

 

11.1. Die auf der Website angebotenen Produkte entsprechen dem geltenden französischen Recht und den in Frankreich geltenden Normen. Gllu verpflichtet sich ausschließlich zur Einhaltung der in Frankreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Gllu können keine Vorschriften entgegengehalten werden, die für das Land gelten, in das der Kunde liefert und/oder in dem er die Website aufruft. Der Kunde ist allein für die Einhaltung der in seinem Wohnsitzland oder im Zielland der Produkte geltenden Vorschriften verantwortlich. Es obliegt ihm, sich bei den jeweiligen lokalen Behörden über mögliche Import-, Export- oder Nutzungsbeschränkungen für die Produkte zu informieren, die er über die Website zu bestellen beabsichtigt.

 

11.2. Der von Gllu erbrachte Service beschränkt sich auf die Lieferung der Produkte unter den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Bedingungen. In keinem Fall kann Gllu für die Ratschläge, Empfehlungen und Nutzungsbedingungen der Produkte haftbar gemacht werden, die von den Herstellern auf der Website oder in ihren Gebrauchsanweisungen zur Verfügung gestellt werden.

 

11.3. Die Haftung von Gllu ist auf direkte und vorhersehbare Schäden beschränkt, die sich aus der Nutzung der Website und der Produkte durch den Kunden ergeben können. Gllu haftet nicht für Schäden, die auf einen Fehler des Kunden bei der Nutzung der Produkte zurückzuführen sind. Gllu kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nicht- oder Schlechterfüllung seiner eigenen Verpflichtungen dem Kunden, dem unvorhersehbaren und unüberwindbaren Handeln eines Dritten, der nichts mit der Lieferung der Produkte zu tun hat, oder einem unvorhersehbaren, unwiderstehlichen und von außen kommenden Fall höherer Gewalt zuzuschreiben ist. Im Allgemeinen haftet Gllu unter keinen Umständen für indirekte oder unvorhersehbare Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und der Bestellung von Produkten entstehen.

 

11.4. Gllu kann in keinem Fall für Inhalte auf anderen Websites oder Internetquellen, die über Hyperlinks auf der Website zugänglich sind (insbesondere für Werbung, Produkte, Dienstleistungen oder andere Informationen), oder für Schäden jeglicher Art, die dem Kunden durch den Besuch dieser Websites entstehen können, haftbar gemacht werden. Die Nutzung der Website setzt voraus, dass der Kunde die Eigenschaften und Grenzen des Internets und der damit verbundenen Technologien kennt und akzeptiert, dass bestimmte Daten nicht gegen mögliche Umleitungen oder Hackerangriffe geschützt sind und dass das Risiko einer Kontamination durch mögliche Viren, die im Netz zirkulieren, besteht. Da Gllu selbst von der Qualität des Internets abhängig ist, kann sie weder die Kontinuität der Website garantieren noch die Korrektur von Fehlern, die im Internet festgestellt werden, gewährleisten. Daher kann Gllu nicht als verantwortlich für die Nichtverfügbarkeit der Website oder für Verbindungsschwierigkeiten oder Unterbrechungen der Verbindung (Fehlfunktionen der Server, der Telefonleitung oder anderer technischer Verbindungen) bei der Nutzung der Website oder allgemein für Störungen des Internets, die die Nutzung der Website beeinträchtigen, angesehen werden. In diesem Zusammenhang haftet Gllu nicht für den Versand von Formularen an eine falsche oder unvollständige Adresse, für Computerfehler oder Mängel, die auf der Website festgestellt werden.

 

11.5 Vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen ist die Website an jedem beliebigen Ort zugänglich, sofern die technischen Mindestvoraussetzungen erfüllt sind, insbesondere hinsichtlich des Zugangs zum Internet, der Mobiltelefonie und der technischen Kompatibilität der vom Kunden verwendeten Hardware. Angesichts des weltweiten Charakters des Internets erklärt sich der Kunde damit einverstanden, sich an alle Regeln der öffentlichen Ordnung zu halten, die sich auf das Verhalten von Internetnutzern beziehen und in dem Land gelten, von dem aus er die Website nutzt.

 

 

Artikel 12 - Elektronische Datei - Schutz persönlicher Daten

 

12.1. Um Bestellungen zu bearbeiten, führt Gllu eine Verarbeitung der persönlichen Daten des Kunden durch, die in den Formularen auf der Website als Pflichtangaben gekennzeichnet sind.

 

12.2 Gllu verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der von den Kunden auf der Website angegebenen persönlichen Daten zu wahren und sie gemäß dem Gesetz über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 in der jeweils gültigen Fassung zu behandeln. Die von Gllu zu diesem Zweck eingerichtete Datenbank wurde gemäß den Vorschriften des Gesetzes über Informatik und Freiheiten bei der französischen Datenschutzbehörde CNIL angemeldet.

 

12.3. Die persönlichen Daten des Kunden werden von Gllu für die Bearbeitung der Bestellungen gesammelt und verarbeitet. Abhängig von der Wahl, die der Kunde bei der Einrichtung oder Abfrage seines Kontos auf der Website getroffen hat, entscheidet er, ob er von Gllu und/oder seinen Partnern per E-Mail kommerzielle Angebote oder Werbeaktionen erhalten möchte. Wenn ein Kunde solche Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann er dies jederzeit durch Klicken auf einen elektronischen Link in den E-Mails und Newslettern oder durch Änderung seines Kontos direkt auf der Website beantragen. www.gllu.fr

 

12.4 Gllu kann diese Daten für die Bearbeitung und Lieferung der Bestellungen durch seine Dienstleister oder für den Kundendienst weitergeben. Darüber hinaus kann Gllu diese Daten auch weitergeben, um einer Aufforderung von Justiz- oder Verwaltungsbehörden nachzukommen.

 

12.5. Der Kunde kann sein individuelles Recht auf Zugang zur Datei, sein Recht auf Widerspruch, Berichtigung oder Löschung der ihn betreffenden Daten ausüben, indem er seine Anfrage an Gllu (unter Angabe seiner E-Mail-Adresse, seines Namens, Vornamens und seiner Postanschrift), per E-Mail an contact@gllu.fr oder per Post an die folgende Adresse richtet: Gllu - Service site internet - 40 rue de la Clérette, 76770 Malaunay.

 

12.6. Die Website ist so konzipiert, dass sie besonders auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht. Sie kann Cookies verwenden, deren Zweck es ist, den Besuch des Kunden auf der Website zu melden, um seinen Warenkorb zu erstellen. Die Cookies werden sechs (6) Monate lang auf der Festplatte des Kunden gespeichert.

 

Der Kunde kann die Speicherung dieser Cookies auf der Festplatte seines Computers verhindern, indem er seinen Browser wie folgt konfiguriert: Für Mozilla Firefox: - Wählen Sie das Menü "Extras"; - Klicken Sie auf das Symbol "Meine Spuren verwischen"; - Suchen Sie das Menü "Cookie" und wählen Sie die gewünschten Optionen. Für Microsoft Internet Explorer 6.0, 7.0 und 8.0: - Wählen Sie das Menü "Extras" (oder "Tools"), dann "Internetoptionen" (oder "Internet Options"); - klicken Sie auf den Reiter "Datenschutz" (oder "Confidentiality"); - wählen Sie mit dem Schieberegler die gewünschte Stufe.

 

 

Artikel 13 - Aussetzung - Kündigung

 

Der Kunde kann seine Registrierung auf der Website jederzeit kündigen und sein Konto schließen. Zu diesem Zweck richtet der Kunde seinen Kündigungsantrag über die Registerkarte "KONTAKT" an den Kundenservice. Sollte der Kunde einer seiner vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen, insbesondere im Falle eines Zahlungsvorfalls, behält sich Gllu das Recht vor, den Zugang des Kunden zur Website und zu den Dienstleistungen von Gllu zu sperren und je nach Schweregrad der Verstöße sogar das Konto des Kunden zu kündigen. Gllu behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, mit denen ein Rechtsstreit besteht.

 

 

Artikel 14 - Geistiges und gewerbliches Eigentumsrecht

 

Alle auf der Website veröffentlichten Elemente wie Töne, Bilder, Fotografien, Videos, Schriftstücke, Animationen, Programme, Grafiken, Datenbankprogramme, Software und andere zugrunde liegende Technologien sind durch die Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum geschützt und gehören Gllu und den genannten Personen.

Die Marke Gllu sowie alle Bild- oder sonstigen Marken und ganz allgemein alle anderen Marken, Illustrationen, Bilder und Logos, die auf den Artikeln, ihrem Zubehör oder ihren Verpackungen erscheinen, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von Gllu, mit Ausnahme der Rechte, die an den Produktbildern, Marken und Logos eventueller Lieferanten der auf der Website präsentierten Produkte gehalten werden.

Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder und Logos aus welchem Grund und auf welchem Medium auch immer ist ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung von Gllu strengstens untersagt. Außerhalb jeglicher Aufforderung seinerseits verbietet Gllu das Anbringen eines Hypertext-Links zur Website. Ein Kunde, der auf seiner persönlichen Website einen Link setzen möchte, der direkt auf die Homepage der Website verweist, muss vorher die ausdrückliche Genehmigung von Gllu einholen.

 

 

Artikel 15 - Verschiedenes

 

15.1 Teilweise Invalidität

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von einem zuständigen Gericht als unrechtmäßig oder nicht einklagbar angesehen werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft und behalten ihre Bedeutung und Wirkung.

 

15.2. Übereinkommen über die Beweisführung

Die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf elektronischem Wege hat zwischen den Parteien die gleiche Beweiskraft wie die Vereinbarung auf Papier. Die von der Website gelieferten Informationen sind zwischen den Parteien verbindlich. Die elektronischen Verzeichnisse werden in den Informatiksystemen von Gllu unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und gelten als Beweis für den Austausch, die Bestellungen und die Zahlungen, die über die Website oder per E-Mail getätigt wurden. Die Beweiskraft der von den Computersystemen von Gllu gelieferten Informationen entspricht derjenigen, die einem Original im Sinne eines schriftlichen, unterzeichneten Dokuments auf Papier zuerkannt wird. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass Gllu und der Kunde über den Kundenservice der Website auf elektronischem Wege oder per Telefon miteinander kommunizieren können. Es sind technische Sicherheitsmaßnahmen vorgesehen, um die Vertraulichkeit der ausgetauschten Daten zu gewährleisten. Gllu und der Kunde vereinbaren, dass die zwischen ihnen ausgetauschten E-Mails den Inhalt ihres Austauschs und gegebenenfalls ihrer Verpflichtungen rechtsgültig belegen, insbesondere in Bezug auf die Übermittlung und Annahme von Bestellungen.

 

15.3. Aufbewahrung und Archivierung

Die Archivierung der Vertragsdokumente erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, so dass sie einer getreuen und dauerhaften Kopie entsprechen, die als Beweismittel vorgelegt werden kann. Sie können auf die archivierten Verträge zugreifen, indem Sie eine entsprechende Anfrage per E-Mail an contact@gllu.fr stellen.

 

15.4. Verzicht

Die Tatsache, dass Gllu eines seiner Rechte gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht ausübt, bedeutet keinen Verzicht auf dieses Recht und auf die Ausübung dieses Rechts zu einem späteren Zeitpunkt; ein solcher Verzicht kann nur durch eine ausdrückliche Erklärung erfolgen.

 

15.5. Höhere Gewalt

Die Erfüllung aller oder eines Teils der Verpflichtungen von Gllu, insbesondere der Lieferverpflichtungen, wird ausgesetzt, wenn ein zufälliges Ereignis oder höhere Gewalt eintritt, das die Erfüllung behindert oder verzögert. Als solche gelten insbesondere, aber nicht ausschließlich, Krieg, Aufruhr, Aufstand, soziale Unruhen, Streiks jeglicher Art. Gllu wird die Kunden über das Eintreten eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt innerhalb von sieben Tagen nach dessen Eintreten informieren. Sollte diese Aussetzung länger als vierzehn Tage andauern, hat der Kunde die Möglichkeit, die laufende Bestellung zu kündigen, und es wird dann eine Rückerstattung des Preises der bestellten Produkte und der gezahlten Lieferkosten vorgenommen.

 

 

Artikel 16 - Aussetzung - Kündigung

 

Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Nur die französische Version der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist verbindlich. Bei Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit der Bestellung, der Lieferung der Produkte und ganz allgemein mit der Ausführung des Verkaufs auftreten, hat der Kunde die Möglichkeit, vor der Einleitung gerichtlicher Schritte eine gütliche Einigung zu suchen, insbesondere mit Hilfe eines Verbraucherverbands oder eines anderen Beraters seiner Wahl. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Auslegung oder Ausführung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und deren Folgen ergeben können, werden vor den zuständigen Gerichten ausgetragen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch im Verhältnis zu jedem Nutzer der Website, der keine Bestellung aufgegeben hat, insbesondere in Bezug auf die Artikel 11 bis 15.

Durchdacht & Hergestellt

Unsere einzigartigen Objekte sind dazu da, geliebt zu werden und zu halten

equipe@gllu.fr

 

Close
Sign in
Close
Cart(0)

Ihr Warenkorb ist leer. Ihr Warenkorb ist leer.